Globales Wissen über Kunststoffe, Recycling, Rohstoffe und moderne Technologien

Kategorie: 🎓 Recycling verstehen – Einführungskurse für Einsteiger

🎓 Erfahre, wie Kunststoffrecycling wirklich funktioniert: Materialien, Prozesse, Anlagen und Herausforderungen – Schritt für Schritt erklärt.

Diese praxisorientierte Kursreihe richtet sich an alle, die neu in der Welt des Kunststoffrecyclings sind – ob im Labor, in der Produktion, im Vertrieb, in der Logistik oder einfach als Neueinsteiger in die Branche.

Wenn Begriffe wie Regranulat, Verunreinigungen, Filtrationsindex oder Extrusion mit Rezyklaten für Dich noch unklar sind – dann sind diese Kurse genau richtig. Wir erklären alles klar und verständlich – ohne Fachchinesisch, mit realistischen Beispielen aus dem Alltag.

Keine akademischen Theorien. Nur das Wissen, das Du brauchst, um sicher mit Recyclingkunststoffen zu arbeiten.


Welche Themen werden in dieser Serie behandelt?

Diese Einführung ist Dein Einstiegspunkt ins Kunststoffrecycling – ideal, um die Grundlagen zu verstehen, bevor Du Dich mit komplexeren technischen Themen beschäftigst. Jeder Kurs ist kurz (1–2 Stunden) und auf praktische Anwendbarkeit ausgerichtet.

🟢 Was sind Recyclingkunststoffe und wie unterscheiden sie sich von Neuware?
🟢 Was sind Regranulate und Mahlgut – und worauf solltest Du achten?
🟢 Wichtige Materialeigenschaften im Recycling: Verunreinigungen, Feuchtigkeit, MFI, Dichte
🟢 Filtrationsindex und andere Tests zur Qualitätsbewertung von Rezyklaten
🟢 Typische Verarbeitungsprobleme – und wie man sie löst
🟢 Wie man technische Datenblätter von Rezyklaten richtig liest
🟢 Grundlagen der Recyclingtechnologien: Waschen, Agglomerieren, Extrusion


Für wen ist diese Serie geeignet?

🟢 Neue Mitarbeitende in Recyclingunternehmen
🟢 Labortechniker, Produktionsmitarbeiter und Qualitätsteams
🟢 Vertriebsmitarbeiter und Einkäufer, die mit Regranulaten oder Mahlgütern arbeiten
🟢 Fachkräfte für Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft
🟢 Studierende, Praktikanten und alle, die wissen wollen, wie Recycling wirklich funktioniert


Welche Ergebnisse kannst Du erwarten?

🟢 Solides Grundverständnis des Kunststoffrecyclings
🟢 Mehr Sicherheit im Umgang mit Recyclingmaterialien
🟢 Bessere Zusammenarbeit mit Produktion und Qualitätssicherung
🟢 Bewusstsein für Qualitätsrisiken – und wie man sie reduziert


👉 Diese Serie behandelt nicht die Grundlagen von Neuware-Kunststoffen.
Wenn Du allgemeines Wissen über Kunststoffe suchst, sieh Dir die Serie Kunststoffe verstehen an.


Du hast Fragen oder weißt nicht, mit welchem Kurs Du starten sollst?

Der Chat befindet sich unten rechts auf der Seite.
👉 Schreib uns einfach! Wenn wir offline sind, hinterlasse eine Nachricht – wir melden uns per E-Mail zurück.


1 Produkt
  • Online-Kurs: Branchen-Glossar – 100 Wichtige Begriffe im Kunststoffrecycling – PLAS-INT-2003
    Normaler Preis
    €249,00
    Sonderpreis
    €249,00
    Normaler Preis
    €449,00
    Einzelpreis
    Profi 
    Ausverkauft