Globales Wissen über Kunststoffe, Recycling, Rohstoffe und moderne Technologien

Online-Kurs: Maschinenrichtlinie 2006/42/EG – Schritt-für-Schritt CE-Konformität – (MACH-88-1)
Online-Kurs: Maschinenrichtlinie 2006/42/EG – Schritt-für-Schritt CE-Konformität – (MACH-88-1)
Online-Kurs: Maschinenrichtlinie 2006/42/EG – Schritt-für-Schritt CE-Konformität – (MACH-88-1)
Online-Kurs: Maschinenrichtlinie 2006/42/EG – Schritt-für-Schritt CE-Konformität – (MACH-88-1)
Online-Kurs: Maschinenrichtlinie 2006/42/EG – Schritt-für-Schritt CE-Konformität – (MACH-88-1)
Online-Kurs: Maschinenrichtlinie 2006/42/EG – Schritt-für-Schritt CE-Konformität – (MACH-88-1)
Online-Kurs: Maschinenrichtlinie 2006/42/EG – Schritt-für-Schritt CE-Konformität – (MACH-88-1)
Online-Kurs: Maschinenrichtlinie 2006/42/EG – Schritt-für-Schritt CE-Konformität – (MACH-88-1)
Online-Kurs: Maschinenrichtlinie 2006/42/EG – Schritt-für-Schritt CE-Konformität – (MACH-88-1)
Online-Kurs: Maschinenrichtlinie 2006/42/EG – Schritt-für-Schritt CE-Konformität – (MACH-88-1)
Online-Kurs: Maschinenrichtlinie 2006/42/EG – Schritt-für-Schritt CE-Konformität – (MACH-88-1)
Online-Kurs: Maschinenrichtlinie 2006/42/EG – Schritt-für-Schritt CE-Konformität – (MACH-88-1)
Online-Kurs: Maschinenrichtlinie 2006/42/EG – Schritt-für-Schritt CE-Konformität – (MACH-88-1)
Online-Kurs: Maschinenrichtlinie 2006/42/EG – Schritt-für-Schritt CE-Konformität – (MACH-88-1)
Online-Kurs: Maschinenrichtlinie 2006/42/EG – Schritt-für-Schritt CE-Konformität – (MACH-88-1)
Online-Kurs: Maschinenrichtlinie 2006/42/EG – Schritt-für-Schritt CE-Konformität – (MACH-88-1)
Online-Kurs: Maschinenrichtlinie 2006/42/EG – Schritt-für-Schritt CE-Konformität – (MACH-88-1)

Online-Kurs: Maschinenrichtlinie 2006/42/EG – Schritt-für-Schritt CE-Konformität – (MACH-88-1)

Verkäufer
ROLBATCH ACADEMY
Normaler Preis
€990,00
Sonderpreis
€990,00
Normaler Preis
€1.900,00
Ausverkauft
Einzelpreis
Profi 

Erfahren Sie, wie Sie Maschinen legal, effizient und unter voller Einhaltung der Vorschriften auf den EU-Markt bringen.

Dieser praxisorientierte Kurs führt Sie durch die Kernanforderungen der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, erklärt, wann eine CE-Kennzeichnung erforderlich ist, was CE-Konformität für Maschinen bedeutet und wie eine CE-Konformitätserklärung ordnungsgemäß ausgestellt wird.

Ob Sie Hersteller, Importeur, Ingenieur oder Systemintegrator sind, vermittelt Ihnen diese Schulung ein strukturiertes Verständnis Ihrer Verpflichtungen gemäß der Maschinenrichtlinie.


Für wen ist dieser Kurs gedacht?

🟢 Importeure von Maschinen aus Nicht-EU-Ländern, die die CE-Kennzeichnungsanforderungen erfüllen müssen.
🟢 Maschinenhersteller, Maschinenbauingenieure und technische Konstrukteure, die Ausrüstung in der EU verkaufen.
🟢 Unternehmensinhaber und Geschäftsführer, die für die rechtliche Konformität und CE-Zulassung von Maschinen verantwortlich sind.
🟢 Systemintegratoren und Automatisierungsspezialisten, die die CE-Konformität der montierten Ausrüstung sicherstellen müssen.
🟢 Fachleute, die an der Zollabfertigung, der Überprüfung von Dokumentationen oder der Erstellung technischer Unterlagen beteiligt sind.


Kursziel

Dieser Kurs bietet eine solide Grundlage zum Verständnis der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG und deren praktische Anwendung.
Sie werden lernen, wie Sie feststellen können, ob Ihre Maschine unter den Anwendungsbereich der Richtlinie fällt, wie Sie den Konformitätsbewertungsprozess starten und welche Dokumente erforderlich sind, um die Konformität nachzuweisen.


Warum diesen Kurs belegen?

🟢 Verstehen Sie, wie das CE-System funktioniert und wie es auf Industriemaschinen anzuwenden ist.
🟢 Erfahren Sie, wer für die CE-Kennzeichnung verantwortlich ist – Hersteller, Importeur, Bevollmächtigter?
🟢 Lernen Sie, wie man Anhang I (wesentliche Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen) der Richtlinie interpretiert.
🟢 Vermeiden Sie teure Fehler bei der Klassifizierung oder Dokumentation, die den Marktzugang verzögern könnten.
🟢 Wissen, wie man sich auf Compliance-Prüfungen durch die EU-Zoll- oder Marktüberwachungsbehörden vorbereitet.
🟢 Erfahren Sie, wo Sie harmonisierte Normen für CE-Maschinen finden und wie Sie diese anwenden.


Was werden Sie lernen?

🟢 Was ist die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG und wie sie sich auf die Niederspannungsrichtlinie (LVD) und die EMV-Richtlinie bezieht.
🟢 Wie Sie feststellen, ob Ihre Maschine von der Richtlinie erfasst ist – und was das rechtlich bedeutet.
🟢 Die rechtlichen Verantwortlichkeiten von Herstellern, Importeuren und Inverkehrbringern von Ausrüstungen.
🟢 Wie man eine CE-Konformitätserklärung für Maschinen erstellt und strukturiert.
🟢 Was unterscheidet fertige Maschinen, unvollständige Maschinen, maßgeschneiderte Maschinen und Prototypen.
🟢 Welche technische Dokumentation Sie erstellen müssen und wie Sie Nichtkonformitäten vermeiden können.
🟢 Was passiert, wenn Ihre Maschine nicht konform ist oder an der EU-Grenze gestoppt wird.
🟢 Wo man harmonisierte Normen für die CE-Kennzeichnung von Maschinen findet und wie man sie anwendet.


Online-Kursformat & Zugang

📘 Kursformat: PDF-Materialien + herunterladbare Checklisten + abschließendes Quiz

🎓 Zertifikat oder Diplom:

  • Nach Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmer ein Teilnahmezertifikat.
  • Wenn Sie sich entscheiden, das abschließende Quiz zu absolvieren, können Sie ein Abschlusszertifikat erhalten.
  • Diplome mit Auszeichnung werden für herausragende Leistungen verliehen.

👉 Klicken Sie hier, um mehr über Zertifikate und Diplome zu erfahren

🕒 Zugriffszeitraum:

  • Standardzugang – 3 Monate ab Aktivierung

  • Premium-Zugang – 6 Monate voller Zugriff, einschließlich Unterstützung durch den PERUN AI Advisor
    Lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo, mit 24/7 Verfügbarkeit.


Warum lohnt es sich?

Standardzugang für 3 Monate kostet 990 EUR, was 330 EUR pro Monat entspricht.
Die Premium-Version mit dem PERUN AI-Berater und 6-monatigem Zugang kostet nur 1190 EUR – das entspricht gerade einmal 198 EUR pro Monat.

Das bedeutet, dass Sie gegen eine geringe Zusatzgebühr Folgendes erhalten:
– doppelt so viel Zeit, um alle Materialien in Ihrem eigenen Tempo zu überprüfen,
– Zugang zum KI-Berater PERUN, der Ihre Arbeit mit der Richtlinie erheblich beschleunigt,
– geringere monatliche Kosten für Ihre Lernzeit.

Hinweis: Alle Preise sind netto angegeben. Die Mehrwertsteuer (0 % oder 19 %) wird je nach Ihrem Rechnungsland angewendet.

➕ Möchten Sie mehr Zeit? Verlängern Sie Ihr Abonnement ganz einfach um 1, 3, 6 oder sogar 12+ Monate!

💬 Sprachen: Englische, deutsche und polnische Versionen verfügbar.

Mit dem PERUN AI Advisor (Premium-Zugang) können Sie auch Fragen in Ihrer eigenen Sprache stellen – zum Beispiel auf Spanisch, Italienisch oder Niederländisch – und erhalten sofortige Unterstützung. Dies sorgt für ein reibungsloseres Lernerlebnis, auch wenn die Kursmaterialien noch nicht vollständig in Ihre Muttersprache übersetzt sind.

Vorteile der Nutzung des PERUN AI-Beraters:

  • Schnellerer Zugang zu Informationen: PERUN durchsucht den Inhalt der Maschinenrichtlinie und liefert Antworten auf Ihre Fragen, wodurch Sie Zeit sparen.

  • Unterstützung bei der Dokumentenanalyse: Es erleichtert das Verständnis der Struktur und Anforderungen der Richtlinie und unterstützt Sie beim Dokumentenanalyseprozess.

  • Arbeitseffizienz: Mit schnellem Zugriff auf Informationen können Sie sich auf die praktische Anwendung des Wissens konzentrieren, anstatt Zeit mit der Suche in Dokumenten zu verbringen.


Wie geht es weiter? –  Entdecken Sie weitere Kurse in dieser Reihe

Unsere Online-Kurse sind für Fachkräfte konzipiert, die sich mit der Maschinenkonformität, CE-Kennzeichnung, Risikobewertung, technischen Dokumentation und der Umsetzung europäischer Anforderungen wie der Richtlinie 2006/42/EG (Maschinenrichtlinie) befassen.
Diese Reihe umfasst nicht nur Kurse, die sich auf die Richtlinie selbst konzentrieren, sondern auch praktische Schulungen zur Anwendung der wesentlichen Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen, zur Erstellung einer CE-Konformitätserklärung, zur Durchführung von Risikobewertungen, zur Zusammenarbeit mit benannten Stellen und zur Vorbereitung auf Marktüberwachungsinspektionen.

Diese Kurse richten sich an Maschinenhersteller, Importeure, Systemintegratoren, Compliance-Spezialisten, Juristen, gerichtlich bestellte Sachverständige, Prüfer sowie alle Personen, die dafür verantwortlich sind, dass Maschinen rechtmäßig und sicher auf dem EU-Markt in Verkehr gebracht werden.

Durchsuchen Sie hier die vollständige Liste der CE- und Maschinensicherheitskurse:

👉 Alle CE- und Maschinensicherheitskurse bei Rolbatch Academy ansehen

Erweitern Sie Ihr Fachwissen Schritt für Schritt und profitieren Sie von einsatzbereiten Werkzeugen, praxisnahen Beispielen und Einblicken erfahrener Fachleute.



Teilnahmebescheinigungen und Diplome von Rolbatch Academy – Ihr Wissen bestätigt mit offiziellen Dokumenten!

Jetzt starten – wählen Sie 3 oder 6 Monate vollen Zugriff auf die Kursinhalte.


Rolbatch Academy - Dr. Magdalena Laabs - Kunststoffverarbeitung

Unsere Online-Kurse sind eine kostengünstige Lösung, um wertvolles Wissen in einem flexiblen und bequemen Format zu erwerben. Um ein persönliches Angebot zu erhalten, teilen Sie uns bitte die Anzahl der Teilnehmer und Ihr bevorzugtes Startdatum mit. Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren und Ihren Platz zu reservieren!


On-Demand-Organisation – Flexibilität für Ihre Bedürfnisse

Unsere Online-Kurse können auch auf Anfrage organisiert werden und bieten maßgeschneiderte Lösungen, egal ob Sie eine Einzelperson oder ein ganzes Team schulen möchten. Wenn Sie als Einzelteilnehmer teilnehmen möchten, senden Sie uns eine Anfrage – wir informieren Sie über den nächstmöglichen Termin für diesen oder ähnliche Kurse.

Wir können auch Kursinhalte in Ihre Muttersprache übersetzen. Derzeit sind Kurse in Deutsch, Englisch, Polnisch und Spanisch verfügbar. Weitere Sprachen sind auf Anfrage erhältlich, und wir können Kursmaterialien mit Übersetzungen vorbereiten, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.


Preisangaben:

Der Preis hängt von der Teilnehmerzahl ab – größere Gruppen profitieren von kostengünstigeren Preisen. Laden Sie Ihr Team oder eine größere Gruppe von Mitarbeitern ein und erwerben Sie gemeinsam praktisches Wissen!


Beim Senden einer Anfrage bitte angeben:

  • Die Anzahl der an dem Kurs interessierten Teilnehmer.
  • Ihr bevorzugtes Startdatum und Ihre bevorzugte Startzeit.
  • Alle weiteren Fragen oder Details, die Sie möchten, dass wir während des Kurses behandeln.
  • Die Sprache, in der der Kurs durchgeführt werden soll.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Finden Sie hier Antworten auf die häufigsten Fragen: FAQ ->

🔗 ABONNEMENTS – Möchten Sie dauerhaften Zugang zum Kurs behalten?

Sehen Sie sich unsere Abonnementoptionen an: Abonnements anzeigen →

💬 In mehreren Sprachen verfügbar – maßgeschneidertes Lernen für alle

Blasfolienextrusion Kunststoffe Rolbatch Akademie Dr. Magdalena Laabs

👉 Überprüfen Sie hier die Liste aller Kurse -> www.rolbatch.eu/pages/all-trainings-plastics-recycling-energy

Unser Schulungsangebot:
 
 Vor-Ort-Kurse – Praktische Schulungen in Kunststoffverarbeitung und Recycling:
👉 www.rolbatch.eu/on-site-courses
 
 Online-Kurse – Lernen Sie jederzeit und überall mit fachkundig geleiteten Programmen:
👉 www.rolbatch.eu/online-courses
 

👉 Haben Sie Fragen? Vereinbaren Sie hier einen Anruf:  https://calendly.com/dr_laabs/30-Minuten-treffen-Google-treffen

👉 Oder schreiben Sie uns:  www.rolbatch.eu/pl/Seiten/Kontakt-Magdalena-falten

Dr. Magdalena Laabs bei Rolbatch Academy Online-Schulungen – Kunststoffverarbeitung, Polymertechnologie, Recycling-Innovation

Wichtiger Hinweis:

Dieser Kurs dient ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken.
Es bietet allgemeine Leitlinien zur Anwendung der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG basierend auf praktischen Erfahrungen und Branchenpraktiken.
Der Kurs und der KI-Berater PERUN ersetzen keine Rechtsberatung, amtliche Gutachten oder verbindliche Auslegungen des Gesetzes.
Die Teilnehmer sind dafür verantwortlich, die Übereinstimmung ihrer Maschinen und Dokumente mit den geltenden gesetzlichen Anforderungen zu überprüfen.
Für komplexe Fälle oder offizielle Bestätigungen wird die Konsultation eines qualifizierten Rechtsberaters empfohlen.