Globales Wissen über Kunststoffe, Recycling, Rohstoffe und moderne Technologien

Messung der Dichte von Kunststoffen mit einem Dichtemessgerät – Online-Kurs – ISO 1183-1 (LAB 2.102)
Messung der Dichte von Kunststoffen mit einem Dichtemessgerät – Online-Kurs – ISO 1183-1 (LAB 2.102)
Rolbatch Academy Dr Magdalena Laabs
Messung der Dichte von Kunststoffen mit einem Dichtemessgerät – Online-Kurs – ISO 1183-1 (LAB 2.102)
Messung der Dichte von Kunststoffen mit einem Dichtemessgerät – Online-Kurs – ISO 1183-1 (LAB 2.102)
Messung der Dichte von Kunststoffen mit einem Dichtemessgerät – Online-Kurs – ISO 1183-1 (LAB 2.102)
Messung der Dichte von Kunststoffen mit einem Dichtemessgerät – Online-Kurs – ISO 1183-1 (LAB 2.102)
Messung der Dichte von Kunststoffen mit einem Dichtemessgerät – Online-Kurs – ISO 1183-1 (LAB 2.102)
Messung der Dichte von Kunststoffen mit einem Dichtemessgerät – Online-Kurs – ISO 1183-1 (LAB 2.102)
Messung der Dichte von Kunststoffen mit einem Dichtemessgerät – Online-Kurs – ISO 1183-1 (LAB 2.102)
Messung der Dichte von Kunststoffen mit einem Dichtemessgerät – Online-Kurs – ISO 1183-1 (LAB 2.102)
Messung der Dichte von Kunststoffen mit einem Dichtemessgerät – Online-Kurs – ISO 1183-1 (LAB 2.102)
Messung der Dichte von Kunststoffen mit einem Dichtemessgerät – Online-Kurs – ISO 1183-1 (LAB 2.102)
Messung der Dichte von Kunststoffen mit einem Dichtemessgerät – Online-Kurs – ISO 1183-1 (LAB 2.102)

Messung der Dichte von Kunststoffen mit einem Dichtemessgerät – Online-Kurs – ISO 1183-1 (LAB 2.102)

Verkäufer
ROLBATCH ACADEMY
Normaler Preis
€277,00
Sonderpreis
€277,00
Normaler Preis
€290,00
Ausverkauft
Einzelpreis
Profi 

Messung der Dichte von Kunststoffen mit einem Dichtemessgerät – Schritt für Schritt

Online-Kurs für Labore, Qualitätskontrolle, Einkauf, Vertrieb und Produktionspersonal

Kurs-Referenznummer: LAB-2.102 – Messung der Dichte von Kunststoffen mit einem Dichtemessgerät – Online-Kurs – ISO 1183-1


👉 Jedes Kunststoffmaterial hat seine eigene „Identität“ – und einer ihrer charakteristischen Parameter ist die Dichte.
Dieser scheinbar einfache Wert – zusammen mit MFI, Feuchtigkeit und Reinheit – hilft vorherzusagen, wie sich ein Rohmaterial während der Verarbeitung verhält.

🟢 Manchmal reicht bereits ein Unterschied von nur 0,01 g/cm³ aus, damit das Endprodukt spröder, weniger beständig oder außerhalb der Qualitätsgrenzen liegt.
Deshalb ist das Verständnis, wie man die Dichte richtig misst, eine Grundlage effektiver Qualitätskontrolle – unabhängig davon, ob Sie ein Rolbatch-Dichtemessgerät oder ein anderes Gerät verwenden, das nach demselben hydrostatischen Prinzip (Archimedes-Gesetz) arbeitet.

In diesem Kurs lernen Sie nicht nur, wie Sie Dichtemessungen gemäß ISO 1183-1 durchführen, sondern vor allem, wie Sie wiederholbare und zuverlässige Ergebnisse erzielen, die Ihnen helfen, das Materialverhalten besser zu verstehen und schnell auf Produktionsprobleme zu reagieren.

Rolbatch Academy zeigt, dass ein gutes Labor nicht nur aus Geräten besteht – sondern aus Wissen, Verfahren und dem Bewusstsein, warum selbst die kleinste Abweichung zählt.


Haben Sie bereits ein Rolbatch-Dichtemessgerät gekauft oder planen Sie den Kauf?
Möchten Sie sicherstellen, dass Ihr Team das Gerät vom ersten Tag an richtig bedienen kann?

👉 Ein Dichtemessgerät ist ein entscheidendes Werkzeug in der Qualitätskontrolle von Kunststoffen – aber der Kauf des Geräts ist nur der erste Schritt.
👉 Ebenso wichtig ist es, zu lernen, wie man es korrekt bedient und Dichtemessungen gemäß ISO 1183-1 durchführt, die die hydrostatische Methode (Archimedes-Gesetz) beschreibt.
👉 Dieser Kurs ist ein praktisches Online-Training – mit Videos, Audiodateien und PDF-Materialien – das Ihnen Schritt für Schritt zeigt, wie Sie das Rolbatch-Dichtemessgerät verwenden. Die gleichen Verfahren gelten jedoch für jedes Dichtemessgerät, das nach dem Prinzip des Wiegens einer Probe in Luft und in Flüssigkeit arbeitet – der sogenannten Tauch- (hydrostatischen) Methode.


Mit diesem Kurs werden Sie:

  • Eine standardisierte Dichtemessmethode in Ihrem Labor einführen.

  • Das Risiko von Messfehlern und Geräteschäden verringern.

  • Sicherstellen, dass jeder Mitarbeiter eine klare und professionelle Schulung erhält.

Dieser Kurs ist die perfekte Ergänzung zum Kauf eines Rolbatch-Dichtemessgeräts.
Wenn Sie noch über eine Investition nachdenken – kontaktieren Sie uns, und wir erstellen Ihnen ein vollständiges Angebot, das auch andere Laborgeräte von Rolbatch umfasst.


Was werden Sie in diesem Kurs lernen?

🟢 Wie ein Dichtemessgerät funktioniert, das auf der hydrostatischen Methode (Archimedes-Gesetz) basiert, und welche Komponenten zum Gerät gehören.
🟢 Wie Sie das Rolbatch-Dichtemessgerät für den Betrieb vorbereiten und die Messparameter einstellen.
🟢 Wie Sie die Probe richtig vorbereiten und die Messung gemäß ISO 1183-1 durchführen.
🟢 Wie Sie die Dichteergebnisse für verschiedene Rohstoffe und Endprodukte interpretieren.
🟢 Wie Sie das Dichtemessgerät warten und häufige Bedienungsfehler vermeiden.
🟢 Wie Sie Checklisten, Tabellen und gebrauchsfertige PDF-Materialien in Ihrem Arbeitsalltag nutzen.
🟢 Wie Sie eine standardisierte Dichtemessprozedur in Ihrem Labor implementieren.


Für wen ist dieser Kurs gedacht?

🟢 Für Labore und Qualitätsabteilungen, die den Kauf oder die Nutzung eines Rolbatch-Dichtemessgeräts oder anderer Geräte auf Basis der hydrostatischen (Tauch-)Methode planen.
🟢 Für Produktionsmitarbeiter, die für die Kontrolle der Rohstoffdichte verantwortlich sind.
🟢 Für neue Mitarbeiter, die schnell lernen müssen, das Gerät korrekt zu bedienen.
🟢 Für Einkaufs- und Vertriebsteams, die verstehen möchten, wie das Dichtemessgerät funktioniert.
🟢 Für jedes Unternehmen, das in Rolbatch- oder ähnliche Laborgeräte investiert.


Warum sollten Sie an diesem Kurs teilnehmen?

➤ Weil ein Dichtemessgerät eine korrekte Bedienung erfordert, um zuverlässige und wiederholbare Ergebnisse zu liefern.
➤ Weil richtige Handhabung das Risiko von Fehlern, Ausfallzeiten und Geräteschäden reduziert.
➤ Weil dieser Kurs praktische Videos, Audiodateien und gebrauchsfertige PDF-Materialien enthält.
➤ Weil Sie Ihr Team schneller schulen und wiederholte Erklärungen vermeiden können.
➤ Weil Sie beim Kauf eines Rolbatch-Dichtemessgeräts sofort das Komplettpaket erhalten: Gerät + Schulung – auch anwendbar auf Geräte anderer Hersteller, die nach dem gleichen Prinzip arbeiten.

👉 Entdecken Sie auch andere Online-Kurse – ideal für alle, die die Grundlagen ohne unnötige Komplikationen erlernen möchten, sowie für Teilnehmer mit mittleren und fortgeschrittenen Kenntnissen.
👉 Entdecken Sie weitere Kurse für Labore und Qualitätsteams.


Teilnahmezertifikate und Diplome von der Rolbatch Academy – Ihre Kenntnisse bestätigt durch offizielle Dokumente!

Reservieren Sie jetzt Ihren Platz und profitieren Sie von einem 30-tägigen Zugang zu diesem Online-Kurs!

Abonnementoptionen verfügbar für 3, 6 und 12 Monate.


Rolbatch Academy - Dr Magdalena Laabs - Plastics Processing

Format des Online-Kurses

Zugriffszeitraum: 30 Tage – Lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo, bis Sie den Kurs abgeschlossen haben.

📜 Teilnahmezertifikat und Diplome: Ja – Nach Abschluss des Kurses erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat. Wenn Sie das Quiz erfolgreich bestehen, erhalten Sie zusätzlich ein Diplom, das Ihre Kenntnisse der Kursthemen bestätigt. Weitere Informationen finden Sie hier:
👉 www.rolbatch.eu/pages/certificates

💬 Verfügbare Sprachen: Englisch, Deutsch, Polnisch, Spanisch, Chinesisch, Russisch, Italienisch und weitere. Unsere Kurse sind in insgesamt 14 Sprachen verfügbar. Ist eine Übersetzung in Ihrer bevorzugten Sprache bereits vorhanden, erhalten Sie sofortigen Zugang nach dem Kauf. Sollte die gewünschte Sprache noch nicht verfügbar sein, stellen wir die Übersetzung innerhalb von 1–3 Wochen bereit. Teilen Sie uns Ihre bevorzugte Sprache während des Kaufprozesses mit.

Wann ist der Kurs verfügbar?

📅 Sofortiger Zugang: Wenn der Kurs bereits in Ihre Sprache übersetzt wurde, erhalten Sie sofortigen Zugang nach dem Kauf.
🌍 Übersetzung auf Anfrage: Ist die gewünschte Sprache noch nicht verfügbar, bereiten wir die Übersetzung innerhalb von 1–3 Wochen ohne zusätzliche Kosten vor. Weitere Sprachen sind auf Anfrage verfügbar – geben Sie Ihre bevorzugte Sprache während des Kaufprozesses an.

Zeitplan und Organisation

📅 Regelmäßige Online-Kurse: Start alle 1–3 Wochen, abhängig von der Sprachverfügbarkeit.
👥 Kurse auf Anfrage: Für Gruppen ab 6 Personen können wir einen Kurs zu jedem gewünschten Zeitpunkt und in Ihrer bevorzugten Sprache organisieren.

Organisation auf Anfrage – Flexibilität nach Ihren Bedürfnissen

Unsere Online-Kurse können auch auf Anfrage organisiert werden, um die Anforderungen von Einzelpersonen oder ganzen Teams zu erfüllen. Wir können auch maßgeschneiderte Kurse zu Themen erstellen, die für Sie oder Ihr Unternehmen besonders relevant sind.

Schreiben Sie uns, und wir informieren Sie über das nächste verfügbare Datum für diesen Kurs oder schlagen Ihnen einen individuell angepassten Kurs vor.

👉 Maßgeschneiderte Kurse

Weitere Informationen zur Kursorganisation finden Sie hier:
👉 www.rolbatch.eu/pages/faq-online-trainings-plastics-recycling

FAQ und Zertifikate – Wichtige Informationen

❓ Haben Sie Fragen zum Kurs? Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie hier:
👉 www.rolbatch.eu/pages/faq-online-trainings-plastics-recycling

📜 Möchten Sie mehr über die Zertifikate und Diplome erfahren, die Sie erhalten? Weitere Informationen finden Sie hier:
👉 www.rolbatch.eu/pages/certificates

Preisanfrage und Zeitplan

Unsere Online-Kurse bieten ein flexibles Format zu einem erschwinglichen Preis. Geben Sie die Anzahl der Teilnehmer und Ihr bevorzugtes Startdatum an, um ein individuelles Angebot zu erhalten.

➡️ Klicken Sie auf „Preisanfrage und Zeitplan“, um heute Ihre Lernreise zu beginnen!

Preisgestaltung

Der Preis hängt von der Anzahl der Teilnehmer ab – größere Gruppen profitieren von günstigeren Tarifen. Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren.

Bitte geben Sie bei Ihrer Anfrage Folgendes an:

  • Die Anzahl der Teilnehmer, die am Kurs interessiert sind.
  • Ihr bevorzugtes Datum und Ihre bevorzugte Uhrzeit für den Start.
  • Zusätzliche Fragen oder Themen, die Sie im Kurs behandeln möchten.
  • Ihre bevorzugte Kurssprache.

💬 In mehreren Sprachen verfügbar – Lernen, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist


👉 Sehen Sie die Liste aller Kurse hier:

www.rolbatch.eu/pages/all-trainings-plastics-recycling-energy

Unsere Schulungsangebote:
Vor-Ort-Schulungen – Praktische Schulungen in Kunststoffen und Recycling:
👉 www.rolbatch.eu/on-site-courses

Online-Kurse – Lernen Sie jederzeit und überall mit Expertenprogrammen:
👉 www.rolbatch.eu/online-courses

👉 Haben Sie Fragen? Vereinbaren Sie einen Termin hier:
https://calendly.com/dr_laabs/30-minutes-meeting-google-meet

👉 Oder schreiben Sie uns:

www.rolbatch.eu/pl/pages/kontakt-magdalena-laabs

Dr Magdalena Laabs at Rolbatch Academy Online Trainings – Plastics Processing, Polymers Technology, Recycling InnovationRT250127