♻️🌱 Kunststoffverarbeitung und Recycling – Rolbatch Academy – Webinare und Online-Schulungen
-
Einsatz von Treibmitteln in PVC-Dryblends – welches wählen und warum?
Der Zusatz von Treibmitteln zu PVC-Dryblends reduziert den Rohstoffverbrauch und senkt die Produktionskosten für Rohre. Die Wahl des richtigen Additivs ist jedoch entscheidend, um die mechanische Festigkeit und Prozessstabilität zu gewährleisten.
ADC (Azodicarbonamid) und OBS (Oxobisbenzenosulfonylhydrazid) sind die am häufigsten verwendeten Treibmittel mit unterschiedlichen Aktivierungstemperaturen und Porengrößen. Erfahren Sie, welches Treibmittel am besten zu Ihrer Produktion passt.
-
Onboarding is Not Just About Procedures – Why Every Company Should Take It Seriously?
Onboarding is more than just procedures – it's the key to a fast and effective adaptation for new employees. Sales and marketing also have structured processes that can be documented and standardized. Digital onboarding helps companies save time, ensure knowledge consistency, and reduce turnover. Instead of relying on new hires to "learn on their own," businesses should implement digital training programs available 24/7 and tailored to their specific needs.
-
Custom Onboarding Training – Digital Employee Integration in Your Company
Onboarding a new employee is a crucial process that significantly impacts their efficiency, confidence, and speed of adaptation. Traditional onboar... -
Anwendung von AC- und DC-Motoren in Kunststoffextrudern
Entdecken Sie den innovativen Einsatz von AC-Motoren und DC-Motoren in Kunststoffextrudern, der die Produktion durch fortschrittliche Steuerung, Energieeffizienz und präzises Prozessmanagement revolutioniert. Unsere Experten legen den Fokus auf Prozessoptimierung, Kostensenkung und Abfallreduktion, während ein konstanter Niedrigdrehmoment maximale Produktivität sichert. Bei Rolbatch Laabs Academy teilen wir praxisnahe Strategien zur Verbesserung Ihrer Extrusionsprozesse.
-
Silicone Cables in Drones – The Future of Unmanned Aviation Technology
The drone industry is growing at an unprecedented pace, covering consumer, industrial, military, and logistics sectors. Drones are widely used for... -
Kunststoffrecycling-Schulung an der Rolbatch Laabs Academy – Wichtige Erkenntnisse für die Folienindustrie
In der Rolbatch Laabs Academy führten wir eine Kunststoffrecycling-Schulung für Recycling- und Kunststoffverarbeitungsunternehmen durch. Wir behandelten die Identifikation von Kunststoffen, den Einfluss von Regranulat-Verunreinigungen auf die Folienqualität und wichtige Parameter wie MFI, Dichte und Feuchtigkeitsgehalt. Das Verständnis dieser Faktoren hilft Unternehmen, Abfälle zu reduzieren und die Produktqualität zu verbessern. Erfahre, warum Schulungen nicht nur die technische Abteilung, sondern auch Maschinenbediener einbeziehen sollten, um die Produktionseffizienz zu steigern.
-
Why Are Silicone Cables Used in Smartphones?
Silicone cables are increasingly used in smartphones due to their heat resistance, durability, and flexibility. Unlike standard cables, silicone coatings prevent overheating, cracking, and moisture damage. They are essential in fast chargers, wireless charging systems, and foldable phones. While more expensive than PVC or TPU, silicone ensures better insulation and longer lifespan. Will silicone replace traditional cables in all mobile devices? Find out more about this growing trend!
-
Discover a World of Knowledge and Innovation – My Blogs for You!
Knowledge, innovation, and inspiration – this is what you will find in my blogs. If you are interested in plastics and recycling, renewable energy,... -
Recycelte Kunststoffe in der Automobilindustrie – Notwendigkeit oder Herausforderung?
Die Automobilindustrie steckt in der Krise. China übernimmt die Marktführerschaft, und europäische Hersteller müssen sich anpassen. Recycelte Kunststoffe sind im Kommen, aber sie lösen nicht das Problem steigender Produktionskosten oder gestörter Lieferketten. Deutschland verliert seine Dominanz, während China eigene geschlossene Recyclingkreisläufe entwickelt. Wie werden sich europäische Spritzgussunternehmen und Recycler in dieser neuen Realität positionieren?
-
Hygroskopizität und Osmose bei Kunststoffen – Ist es dasselbe?
Hygroskopizität vs. Osmose in Kunststoffen – Was ist der Unterschied?
Nicht alle Kunststoffe nehmen Feuchtigkeit auf! Hygroskopische Kunststoffe (z. B. ABS, PA, PET) ziehen Wasser in ihre Struktur ein, was bei der Verarbeitung ohne richtige Trocknung zu Defekten führen kann. Nicht-hygroskopische Kunststoffe (PVC, PE) nehmen keine Feuchtigkeit auf, können aber als Barrieren gegen Osmose wirken.
💡 Wesentliche Unterschiede:
✔️ Hygroskopizität – Wasseraufnahme in die Kunststoffgranulate.
✔️ Osmose – Wassertransport durch ein Material.
✔️ PVC ist nicht hygroskopisch, kann aber Osmose reduzieren.🔗 Erfahren Sie hier mehr über Kunststoffe und Feuchtigkeit!
-
Rohstoffpreise – Reale Veränderungen oder Nachfrage-Manipulation?
Die Rohstoffpreise scheinen sich ständig zu ändern, doch basiert das wirklich auf Marktmechanismen oder auf strategischen Maßnahmen der Lieferanten? Viele Unternehmen in der Kunststoffverarbeitung und Recyclingbranche stellen fest, dass Preisankündigungen nicht immer mit den tatsächlichen Kosten übereinstimmen. Während einige Firmen weiterhin Lagerbestände aufbauen, kaufen andere nur nach Bedarf. Doch welche Strategie ist die richtige? In diesem Artikel analysieren wir Preisentwicklungen und Marktmanipulationen.
- Seite 1 von 4
- Nächste Seite