♻️🌱 Kunststoffverarbeitung und Recycling – Rolbatch Academy – Webinare und Online-Schulungen
-
Silikonkabel in Drohnen – Die Zukunft der unbemannten Luftfahrttechnologie
Die Drohnenindustrie wächst in einem beispiellosen Tempo und umfasst Verbraucher-, Industrie-, Militär- und Logistiksektoren. Drohnen werden häufi... -
Kunststoffrecycling-Schulung an der Rolbatch Laabs Academy – Wichtige Erkenntnisse für die Folienindustrie
In der Rolbatch Laabs Academy führten wir eine Kunststoffrecycling-Schulung für Recycling- und Kunststoffverarbeitungsunternehmen durch. Wir behandelten die Identifikation von Kunststoffen, den Einfluss von Regranulat-Verunreinigungen auf die Folienqualität und wichtige Parameter wie MFI, Dichte und Feuchtigkeitsgehalt. Das Verständnis dieser Faktoren hilft Unternehmen, Abfälle zu reduzieren und die Produktqualität zu verbessern. Erfahre, warum Schulungen nicht nur die technische Abteilung, sondern auch Maschinenbediener einbeziehen sollten, um die Produktionseffizienz zu steigern.
-
Warum werden Silikonkabel in Smartphones verwendet?
Silikonkabel werden in Smartphones zunehmend verwendet aufgrund ihrer Hitzebeständigkeit, Haltbarkeit und Flexibilität. Im Gegensatz zu Standardkabeln verhindern Silikonbeschichtungen Überhitzung, Rissbildung und Feuchtigkeitsschäden. Sie sind unverzichtbar in Schnellladegeräten, kabellosen Ladesystemen und faltbaren Handys. Obwohl teurer als PVC oder TPU, sorgt Silikon für bessere Isolierung und längere Lebensdauer. Wird Silikon traditionelle Kabel in allen mobilen Geräten ersetzen? Erfahren Sie mehr über diesen wachsenden Trend!
-
Entdecken Sie eine Welt des Wissens und der Innovation – Meine Blogs für Sie!
Wissen, Innovation und Inspiration – das finden Sie in meinen Blogs. Wenn Sie sich für Kunststoffe und Recycling, erneuerbare Energien, Spitzentech... -
Recycelte Kunststoffe in der Automobilindustrie – Notwendigkeit oder Herausforderung?
Die Automobilindustrie steckt in der Krise. China übernimmt die Marktführerschaft, und europäische Hersteller müssen sich anpassen. Recycelte Kunststoffe sind im Kommen, aber sie lösen nicht das Problem steigender Produktionskosten oder gestörter Lieferketten. Deutschland verliert seine Dominanz, während China eigene geschlossene Recyclingkreisläufe entwickelt. Wie werden sich europäische Spritzgussunternehmen und Recycler in dieser neuen Realität positionieren?
-
Hygroskopizität und Osmose bei Kunststoffen – Ist es dasselbe?
Hygroskopizität vs. Osmose in Kunststoffen – Was ist der Unterschied?
Nicht alle Kunststoffe nehmen Feuchtigkeit auf! Hygroskopische Kunststoffe (z. B. ABS, PA, PET) ziehen Wasser in ihre Struktur ein, was bei der Verarbeitung ohne richtige Trocknung zu Defekten führen kann. Nicht-hygroskopische Kunststoffe (PVC, PE) nehmen keine Feuchtigkeit auf, können aber als Barrieren gegen Osmose wirken.
💡 Wesentliche Unterschiede:
✔️ Hygroskopizität – Wasseraufnahme in die Kunststoffgranulate.
✔️ Osmose – Wassertransport durch ein Material.
✔️ PVC ist nicht hygroskopisch, kann aber Osmose reduzieren.🔗 Erfahren Sie hier mehr über Kunststoffe und Feuchtigkeit!
-
Rohstoffpreise – Reale Veränderungen oder Nachfrage-Manipulation?
Die Rohstoffpreise scheinen sich ständig zu ändern, doch basiert das wirklich auf Marktmechanismen oder auf strategischen Maßnahmen der Lieferanten? Viele Unternehmen in der Kunststoffverarbeitung und Recyclingbranche stellen fest, dass Preisankündigungen nicht immer mit den tatsächlichen Kosten übereinstimmen. Während einige Firmen weiterhin Lagerbestände aufbauen, kaufen andere nur nach Bedarf. Doch welche Strategie ist die richtige? In diesem Artikel analysieren wir Preisentwicklungen und Marktmanipulationen.
-
Wo ist die Produktion von Silikonkabeln am profitabelsten?
Silikonkabel werden zunehmend in der Automobil-, Elektronik-, Luft- und Raumfahrt-, Drohnen- und Medizinindustrie eingesetzt. Ihre Temperaturbeständigkeit, Flexibilität und Haltbarkeit machen sie herkömmlichen PVC- und PUR-Leitungen überlegen. Hersteller suchen nach hochwertigen Silikonteilen, und die wachsende Nachfrage macht diese Branche profitabel und zukunftssicher. Erfahren Sie, wo die Produktion von Silikonkabeln am lukrativsten ist und wie Sie in diesen expandierenden Markt einsteigen können.
-
Die ersten 60 Minuten: Dein Schlüssel zum Erfolg auf LinkedIn
Die ersten 60 Minuten nach der Veröffentlichung eines LinkedIn-Beitrags sind entscheidend. Der LinkedIn-Algorithmus testet deinen Inhalt, indem er ihn einer kleinen, engagierten Gruppe zeigt und wichtige Signale verfolgt:
✔ vielfältige Reaktionen,
✔ durchdachte Kommentare,
✔ Lesezeit sowie
✔ Shares.
Wenn diese Indikatoren stark sind, wird dein Beitrag einem breiteren Publikum angezeigt und kann viral gehen. Um deine Reichweite zu erhöhen, erstelle wertvolle Inhalte mit einem starken Einstieg, bitte dein Netzwerk um frühe, aussagekräftige Kommentare und engagiere dich aktiv mit anderen. -
Automatisierung in der Industrie: Realität oder Mythos?
🌍 Laut dem Weltwirtschaftsforum sollten bis 2025 etwa 85 Millionen Arbeitsplätze durch Automatisierung wegfallen. Nun, während wir diese Prognosen bewerten, sticht die Kunststoffverarbeitungs- und Recyclingbranche durch ihre Transformation hervor. Die Automatisierung hat die Rollen neu gestaltet, die Produktion rationalisiert und gleichzeitig die Nachfrage nach neuen Fähigkeiten in Programmierung, Wartung und Systemoptimierung geschaffen. Dieser Wandel verdeutlicht sowohl Herausforderungen als auch Chancen und fordert Branchen und Arbeitnehmer auf, sich anzupassen, um eine nachhaltige und effiziente Zukunft zu gewährleisten. Tauchen Sie ein in unsere Analyse dieser dynamischen Entwicklung.
-
♻️🌱 Thermoforming-Folien – Eine Geschäftsidee in der Verpackungsindustrie
Wie ist der Markt für tiefgezogene Folienverpackungen?
Die Verpackungsindustrie wächst rasant, und die Nachfrage nach hygienischen, ästhetischen und umweltfreundlichen Lösungen steigt. Thermogeformte Verpackungen, hergestellt aus Polypropylen (PP) oder Polystyrol (PS) Folien, werden zunehmend in den Bereichen Lebensmittel, Elektronik und Industrie eingesetzt.
Wenn Sie nach einer Geschäftsidee suchen, könnte die Investition in die Produktion dieser Filme eine großartige Gelegenheit sein. Der Produktionsprozess beginnt mit einer Cast-Folienextrusion-Linie, die dicke Filme von 0,3 mm bis 1 mm produziert. Diese Filme werden dann auf einer anderen Maschine, einem Thermoformer, weiterverarbeitet, um spezifische Verpackungsprodukte herzustellen.
Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie die Investition in eine Folienextrusion-Anlage der erste Schritt zum Einstieg in diesen lukrativen Markt sein kann.
-
🐸👑♻️ Mentoring für Führungskräfte: Unterstützung in der Kunststoffindustrie
„Wachstum beginnt, wenn du deine Komfortzone verlässt.“
Der Einstieg in die Kunststoffverarbeitungs- und Recyclingindustrie bringt viele Herausforderungen mit sich. Neue Prozesse, spezifische Fachbegriffe und branchenspezifische Besonderheiten erfordern nicht nur Wissen, sondern auch die Unterstützung von jemandem, der diesen Weg bereits gegangen ist. Unser Mentoring-Programm richtet sich an Geschäftsinhaber, Vorstandsmitglieder und Projektleiter, die in diese Branche einsteigen. Wir bieten individuelle Online-Videokonferenzen und intensive Vor-Ort-Sitzungen an, um dich bei deinem Erfolg zu unterstützen.
- Vorherige Seite
- Seite 2 von 4
- Nächste Seite