Globales Wissen über Kunststoffe, Recycling, Rohstoffe und moderne Technologien

Online-Kurs: ESG- und CO₂-Fußabdruck-Kommunikation mit Kunden und Auditoren – (DECAR-3501)
Online-Kurs: ESG- und CO₂-Fußabdruck-Kommunikation mit Kunden und Auditoren – (DECAR-3501)
Online-Kurs: ESG- und CO₂-Fußabdruck-Kommunikation mit Kunden und Auditoren – (DECAR-3501)
Online-Kurs: ESG- und CO₂-Fußabdruck-Kommunikation mit Kunden und Auditoren – (DECAR-3501)
Online-Kurs: ESG- und CO₂-Fußabdruck-Kommunikation mit Kunden und Auditoren – (DECAR-3501)
Online-Kurs: ESG- und CO₂-Fußabdruck-Kommunikation mit Kunden und Auditoren – (DECAR-3501)
Online-Kurs: ESG- und CO₂-Fußabdruck-Kommunikation mit Kunden und Auditoren – (DECAR-3501)
Online-Kurs: ESG- und CO₂-Fußabdruck-Kommunikation mit Kunden und Auditoren – (DECAR-3501)
Online-Kurs: ESG- und CO₂-Fußabdruck-Kommunikation mit Kunden und Auditoren – (DECAR-3501)
Online-Kurs: ESG- und CO₂-Fußabdruck-Kommunikation mit Kunden und Auditoren – (DECAR-3501)
Online-Kurs: ESG- und CO₂-Fußabdruck-Kommunikation mit Kunden und Auditoren – (DECAR-3501)

Online-Kurs: ESG- und CO₂-Fußabdruck-Kommunikation mit Kunden und Auditoren – (DECAR-3501)

Verkäufer
ROLBATCH ACADEMY
Normaler Preis
€250,00
Sonderpreis
€250,00
Normaler Preis
€350,00
Ausverkauft
Einzelpreis
Profi 

Lernen Sie, wie Sie Kundenfragen zu ESG und CO₂-Fußabdruck beantworten – auch wenn Ihr Unternehmen die eigenen Emissionen noch nicht berechnet.

Dieser Kurs zeigt Ihnen nicht, wie Sie Emissionen berechnen.

Er zeigt Ihnen, wie Sie darüber kommunizieren – klar, professionell und auf eine Weise, die das Scope-3-Reporting Ihrer Kunden unterstützt.

Sie erhalten gebrauchsfertige ESG-Antwortvorlagen und Umwelterklärungen, die Sie sofort in Ausschreibungen, Formularen oder E-Mails an Ihre Kunden einsetzen können.

Für wen ist dieser Kurs geeignet?

🟢 Mitarbeiter im Vertrieb, Einkauf, HR, Logistik, Qualitätsmanagement und Verwaltung

🟢 Personen, die ESG- und CO₂-Fragen in Ausschreibungen oder Audits beantworten

🟢 Eigentümer und Führungskräfte von KMU, die eine Disqualifikation bei Kundenauswertungen vermeiden möchten

🟢 Unternehmen, die Emissionen noch nicht berechnen, aber dennoch Kundenanfragen beantworten müssen

Kursziel

Dieser Kurs hilft Ihnen dabei:

🟢 zu verstehen, was Kunden wirklich erwarten, wenn sie nach dem CO₂-Fußabdruck fragen

🟢 zu lernen, was Sie antworten können – selbst wenn Ihnen konkrete Zahlen fehlen

🟢 das Umweltbewusstsein Ihres Unternehmens klar zu kommunizieren

🟢 professionelle Antworten zu liefern, die den Anforderungen von Scope 3 entsprechen

🟢 Missverständnisse und häufige Fehler in ESG-bezogenen Antworten zu vermeiden

Warum lohnt sich der Kurs?

🟢 Immer mehr Kunden fordern ESG- und CO₂-Informationen – auch von kleinen Lieferanten

🟢 Unzureichende Antworten können zu Vertragsverlusten oder Ausschluss von Ausschreibungen führen

🟢 Dieser Kurs zeigt Ihnen, wie Sie souverän antworten – auch ohne Berechnungen

🟢 Enthält Antwortvorlagen, die mehrfach genutzt und individuell angepasst werden können

 

Was lernen Sie in diesem Kurs?

🟢 Wie Sie Kundenfragen zu ESG, CBAM, CSRD und CO₂ richtig interpretieren

🟢 Was Sie antworten können, wenn Ihr Unternehmen keine Emissionsdaten hat

🟢 Welche Erklärungen typischerweise in Scope-3-Kommunikation akzeptiert werden

🟢 Wie Sie eine einfache ESG-Seite für eine Ausschreibung vorbereiten

🟢 Wie Vertrieb, HR und Einkauf ESG intern unterstützen können

🟢 Wie Sie über ESG sprechen und schreiben – ruhig, klar und professionell

Kursformat und Zugang

📘 Format: Ausgewählte VIDEO-Module, alle Module auch als MP3-Audio und PDF + Vorlagen + Abschlussquiz verfügbar

🟢 Insgesamt 6 Module (3 Hauptmodule + 2 unterstützende Module + 1 Einführungsmodul)

🎓 Zertifikat oder Diplom:

👉 Sie können den Kurs in 2 Tagen absolvieren – oder sogar an einem Tag, wenn Sie intensiv arbeiten.

👉 Für eine langfristige Nutzung wählen Sie einen Zugang von 2 oder 4 Wochen.

 

Nach Kursabschluss erhalten Sie:

– Teilnahmezertifikat (in Kurssprache, PDF – kostenfrei) oder

– Abschlussdiplom (nach Bestehen des Abschlusstests, PDF – kostenfrei) oder

– Diplom mit Auszeichnung (für beste Ergebnisse, PDF – kostenfrei)

 

🔵 Zertifikate und Diplome werden als PDF-Dateien in der Kurssprache per E-Mail versandt.

🔵 Papierformate und zusätzliche Sprachversionen sind gegen Aufpreis erhältlich.

 

Optionale Zusatzleistungen:

🟢 + 39 EUR netto + MwSt. – Papierformat des Zertifikats oder Diploms (inklusive Versand)

🟢 + 59 EUR netto + MwSt. – Gerahmte Papierversion des Zertifikats oder Diploms

🟢 + 39 EUR netto + MwSt. – PDF in einer zusätzlichen Sprache (nur elektronisch)

🟢 + 79 EUR netto + MwSt. – PDF in zwei zusätzlichen Sprachen (nur elektronisch)

Benötigen Sie einen Kurs mit CO₂-Berechnung?

👉 Wählen Sie unseren fortgeschrittenen Kurs:

DECAR-3301 – CO₂-Fußabdruck und ESG für KMU: Berechnung, Berichterstattung und Emissionsreduzierung

👉 DECAR-3301 anzeigen →

Neu im Thema?

👉 Beginnen Sie mit unserem Einführungskurs:

DECAR-3300 – Einführung in CO₂-Fußabdruck und ESG für KMU

👉 DECAR-3300 anzeigen →

 

Teilnahmezertifikate und Diplome der Rolbatch Academy – Ihre Kenntnisse bestätigt durch offizielle Dokumente!

✅ Jetzt starten

Rolbatch Academy - Dr Magdalena Laabs - Plastics Processing

 

Unsere Online-Kurse sind eine kostengünstige Möglichkeit, wertvolles Wissen in einem flexiblen und bequemen Format zu erwerben. Um ein individuelles Angebot zu erhalten, nennen Sie uns bitte die Anzahl der Teilnehmer und Ihren gewünschten Kursbeginn. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und reservieren Sie Ihren Platz!

 

Kurse auf Anfrage – Flexibilität nach Ihren Bedürfnissen

 

Unsere Online-Kurse können auf Anfrage organisiert werden, mit maßgeschneiderten Lösungen sowohl für Einzelpersonen als auch für ganze Teams. Als einzelner Teilnehmer senden Sie uns eine Anfrage – wir informieren Sie über den nächsten verfügbaren Termin für diesen oder ähnliche Kurse.

 

Wir können die Kursinhalte auch in Ihre Muttersprache übersetzen. Aktuell sind Kurse auf Deutsch, Englisch, Polnisch und Spanisch verfügbar. Weitere Sprachen auf Anfrage – wir erstellen Kursmaterialien mit Übersetzungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

 

Preisinformationen:

 

Der Preis richtet sich nach der Teilnehmerzahl – größere Gruppen profitieren von günstigeren Konditionen. Laden Sie Ihr Team oder eine größere Gruppe von Mitarbeitern ein und sammeln Sie gemeinsam praktisches Wissen!

 

Bitte geben Sie bei Ihrer Anfrage an:

 

  • Die Anzahl der Teilnehmer, die am Kurs teilnehmen möchten.
  • Den gewünschten Starttermin und die Uhrzeit.
  • Weitere Fragen oder Details, die während des Kurses behandelt werden sollen.
  • Die Sprache, in der der Kurs durchgeführt werden soll.

 

FAQ – Häufig gestellte Fragen

 

Antworten auf die häufigsten Fragen finden Sie hier: FAQ ->

 

🔗 ABONNEMENTS – Möchten Sie dauerhaften Zugang zum Kurs behalten?

Prüfen Sie unsere Abo-Optionen: View subscriptions →

 

💬 Verfügbar in mehreren Sprachen – Lernen individuell für jeden

Blown Film Extrusion Plastics Rolbatch Academy Dr Magdalena Laabs

👉 Alle Kurse hier ansehen -> www.rolbatch.eu/collections/online-courses

 

Unser Schulungsangebot:

Vor-Ort-Kurse – Praxisorientierte Schulungen im Bereich Kunststoffe und Recycling:

👉 www.rolbatch.eu/on-site-courses

Online-Kurse – Lernen Sie jederzeit und überall mit Programmen von Experten:

👉 www.rolbatch.eu/on-site-courses

👉 Haben Sie Fragen? Vereinbaren Sie hier einen Termin: https://calendly.com/dr_laabs/30-minutes-meeting-google-meet

👉 Oder schreiben Sie uns: www.rolbatch.eu/pl/pages/kontakt-magdalena-laabs

 

⚠ Wichtiger Hinweis:

Dieser Kurs dient ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken. Er bietet allgemeine Hinweise zur CO₂-Berechnung, ESG-Berichterstattung und zur CBAM/CSRD-Compliance basierend auf öffentlich zugänglichen Quellen, Branchenpraktiken und Berufserfahrung.

Der Kurs und der KI-Berater PERUN stellen keine rechtliche, steuerliche oder regulatorische Beratung dar. Sie ersetzen keine offiziellen Richtlinien von Behörden, verbindliche rechtliche Interpretationen oder Konsultationen mit qualifizierten Experten.

Die Teilnehmer sind selbst dafür verantwortlich, die Genauigkeit und Anwendbarkeit der verwendeten Methoden, Berechnungen oder Berichterstattungsansätze im eigenen Unternehmen zu überprüfen. Für konkrete rechtliche Verpflichtungen, regulatorische Meldungen oder geschäftliche Entscheidungen wird dringend empfohlen, einen qualifizierten Berater (z.B. juristisch, steuerlich, Compliance) zu konsultieren.