♻️🌱 Kunststoffverarbeitung und Recycling – Rolbatch Academy – Webinare und Online-Schulungen
-
mPCR or marketing? Differences that matter – and regulations that require it
In this article, I analyze whether plastic film made from recycled materials can truly resemble products made from virgin resin. I explain the differences between mPCR, cPCR, PCR, and PIR, and how they affect quality, appearance, and compliance. I also discuss current EU regulations on recycling and emphasize the importance of honest communication about post-consumer recycled plastic content. This is a practical overview of plastics recycling technologies and their role in the production of polymers. (Dr. Magdalena Laabs)
-
Anwendung von AC- und DC-Motoren in Kunststoffextrudern
Entdecken Sie den innovativen Einsatz von AC-Motoren und DC-Motoren in Kunststoffextrudern, der die Produktion durch fortschrittliche Steuerung, Energieeffizienz und präzises Prozessmanagement revolutioniert. Unsere Experten legen den Fokus auf Prozessoptimierung, Kostensenkung und Abfallreduktion, während ein konstanter Niedrigdrehmoment maximale Produktivität sichert. Bei Rolbatch Laabs Academy teilen wir praxisnahe Strategien zur Verbesserung Ihrer Extrusionsprozesse.
-
Kunststoffrecycling-Schulung an der Rolbatch Laabs Academy – Wichtige Erkenntnisse für die Folienindustrie
In der Rolbatch Laabs Academy führten wir eine Kunststoffrecycling-Schulung für Recycling- und Kunststoffverarbeitungsunternehmen durch. Wir behandelten die Identifikation von Kunststoffen, den Einfluss von Regranulat-Verunreinigungen auf die Folienqualität und wichtige Parameter wie MFI, Dichte und Feuchtigkeitsgehalt. Das Verständnis dieser Faktoren hilft Unternehmen, Abfälle zu reduzieren und die Produktqualität zu verbessern. Erfahre, warum Schulungen nicht nur die technische Abteilung, sondern auch Maschinenbediener einbeziehen sollten, um die Produktionseffizienz zu steigern.
-
Discover a World of Knowledge and Innovation – My Blogs for You!
Knowledge, innovation, and inspiration – this is what you will find in my blogs. If you are interested in plastics and recycling, renewable energy,... -
Recycelte Kunststoffe in der Automobilindustrie – Notwendigkeit oder Herausforderung?
Die Automobilindustrie steckt in der Krise. China übernimmt die Marktführerschaft, und europäische Hersteller müssen sich anpassen. Recycelte Kunststoffe sind im Kommen, aber sie lösen nicht das Problem steigender Produktionskosten oder gestörter Lieferketten. Deutschland verliert seine Dominanz, während China eigene geschlossene Recyclingkreisläufe entwickelt. Wie werden sich europäische Spritzgussunternehmen und Recycler in dieser neuen Realität positionieren?
-
Hygroskopizität und Osmose bei Kunststoffen – Ist es dasselbe?
Hygroskopizität vs. Osmose in Kunststoffen – Was ist der Unterschied?
Nicht alle Kunststoffe nehmen Feuchtigkeit auf! Hygroskopische Kunststoffe (z. B. ABS, PA, PET) ziehen Wasser in ihre Struktur ein, was bei der Verarbeitung ohne richtige Trocknung zu Defekten führen kann. Nicht-hygroskopische Kunststoffe (PVC, PE) nehmen keine Feuchtigkeit auf, können aber als Barrieren gegen Osmose wirken.
💡 Wesentliche Unterschiede:
✔️ Hygroskopizität – Wasseraufnahme in die Kunststoffgranulate.
✔️ Osmose – Wassertransport durch ein Material.
✔️ PVC ist nicht hygroskopisch, kann aber Osmose reduzieren.🔗 Erfahren Sie hier mehr über Kunststoffe und Feuchtigkeit!
-
Rohstoffpreise – Reale Veränderungen oder Nachfrage-Manipulation?
Die Rohstoffpreise scheinen sich ständig zu ändern, doch basiert das wirklich auf Marktmechanismen oder auf strategischen Maßnahmen der Lieferanten? Viele Unternehmen in der Kunststoffverarbeitung und Recyclingbranche stellen fest, dass Preisankündigungen nicht immer mit den tatsächlichen Kosten übereinstimmen. Während einige Firmen weiterhin Lagerbestände aufbauen, kaufen andere nur nach Bedarf. Doch welche Strategie ist die richtige? In diesem Artikel analysieren wir Preisentwicklungen und Marktmanipulationen.
-
🐸👑♻️ Mentoring für Führungskräfte: Unterstützung in der Kunststoffindustrie
„Wachstum beginnt, wenn du deine Komfortzone verlässt.“
Der Einstieg in die Kunststoffverarbeitungs- und Recyclingindustrie bringt viele Herausforderungen mit sich. Neue Prozesse, spezifische Fachbegriffe und branchenspezifische Besonderheiten erfordern nicht nur Wissen, sondern auch die Unterstützung von jemandem, der diesen Weg bereits gegangen ist. Unser Mentoring-Programm richtet sich an Geschäftsinhaber, Vorstandsmitglieder und Projektleiter, die in diese Branche einsteigen. Wir bieten individuelle Online-Videokonferenzen und intensive Vor-Ort-Sitzungen an, um dich bei deinem Erfolg zu unterstützen.
-
Von familiärer Leidenschaft zu Experten in Kunststoffen – Entdecken Sie die Rolbatch Academy
🐸👑♻️ Von Familienleidenschaft zu Experten in Kunststoffen – Rolbatch Academy
Bei Rolbatch Academy spezialisieren wir uns auf praktische Schulungen für die Kunststoff- und Recyclingindustrie, indem wir reale Erfahrungen mit zugänglicher Bildung kombinieren.
➤ Unser Angebot:
- Technische Schulung für Bediener (Extruder, Recyclinglinien).
- Einblicke in Kunststoffparameter wie MFI, MFR und Dichte.
- Maßgeschneiderte Webinare für spezifische Geschäftsanforderungen.
➤ Kommende kostenlose Webinare:
- Melt Flow Index (ISO 1133) – seine Bedeutung in der Verarbeitung.
- Kunststoffrecycling – Herausforderungen und Chancen.
- Mikroplastik – Auswirkungen und Lösungen.
-
🐸👑♻️ Kunststoffe, Polymere und Recycling – Nachhaltige Lösungen für die Zukunft
Kunststoffe sind unverzichtbar in der modernen Welt, aber ihre übermäßige Produktion und schlechte Abfallbewirtschaftung belasten die Umwelt. Bildung ist der Schlüssel – von der Kindheit an können wir die Bedeutung von Recycling und nachhaltiger Polymernutzung lehren. In der Rolbatch Academy zeigen wir, wie man recycelbare Produkte entwirft, Abfälle minimiert und innovative Recyclingtechnologien einsetzt. Gemeinsam können wir Abfälle in Ressourcen verwandeln und nachhaltige Lösungen fördern.
-
🐸👑 Was lernen Sie über Kunststoffe mit mir in der Rolbatch Academy?
Kunststoffe sind überall – von Autos und Kleidung bis hin zu Verpackungen und Alltagsgegenständen. In der Rolbatch Academy zeige ich dir die „unsichtbare“ Seite der Kunststoffe und lege den Fokus auf praktische Anwendungen. Lerne, Materialien wie PE und PET zu unterscheiden, Produktionsprozesse wie Extrusion und Spritzguss zu verstehen und innovative Recyclingmethoden zu entdecken. Erkunde, wie Kunststoffe Branchen wie Automobil, Landwirtschaft und Verpackungen vorantreiben. Egal, ob du Anfänger bist oder schon Erfahrung hast – unsere Einblicke helfen dir, in der Welt der Kunststoffe zu innovieren und zu optimieren.
-
Ist Ihr Unternehmen auf den plötzlichen Abgang wichtiger Mitarbeiter vorbereitet?
In der heutigen, sich schnell verändernden Welt kommt es häufig zu Mitarbeiterfluktuationen. Der gleichzeitige Verlust wichtiger Mitarbeiter kann Ihr Geschäft stören. Mitarbeiterschulungen sind nicht mehr optional – sie sind unerlässlich. Es hilft dabei, Wissen zu bewahren, das Teamengagement zu stärken und Organisationen auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten. Entdecken Sie, warum Schulung Ihre wertvollste Investition im Jahr 2025 ist. Erfahren Sie mehr im Blog ♻️🌱 Kunststoffe und Recycling.
- Seite 1 von 2
- Nächste Seite