♻️🌱 Kunststoffverarbeitung und Recycling – Rolbatch Academy – Webinare und Online-Schulungen
-
Entdecken Sie eine Welt des Wissens und der Innovation – Meine Blogs für Sie!
Wissen, Innovation und Inspiration – das finden Sie in meinen Blogs. Wenn Sie sich für Kunststoffe und Recycling, erneuerbare Energien, Spitzentech... -
🐸👑♻️ Kunststoffe, Polymere und Recycling – Nachhaltige Lösungen für die Zukunft
Kunststoffe sind unverzichtbar in der modernen Welt, aber ihre übermäßige Produktion und schlechte Abfallbewirtschaftung belasten die Umwelt. Bildung ist der Schlüssel – von der Kindheit an können wir die Bedeutung von Recycling und nachhaltiger Polymernutzung lehren. In der Rolbatch Academy zeigen wir, wie man recycelbare Produkte entwirft, Abfälle minimiert und innovative Recyclingtechnologien einsetzt. Gemeinsam können wir Abfälle in Ressourcen verwandeln und nachhaltige Lösungen fördern.
-
Wie werden Windkraftanlagenflügel hergestellt? Verbundwerkstoffe und Polymere in der Produktion von Rotorblättern
Windkraftanlagenflügel bestehen aus Verbundwerkstoffen, Polymeren und Kunststoffen, die für Festigkeit und Haltbarkeit sorgen. Materialien wie Glasfaser, Epoxidharze und Kohlenstofffasern werden verwendet, um leichte und aerodynamische Strukturen zu schaffen. Der Produktionsprozess umfasst Formenbau, Harzinfusion und Aushärtung. Moderne Polymer-Verbundwerkstoffe bieten Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen und mechanischer Beanspruchung.
-
♻️🌱 Einweg- vs. Mehrweg-PET-Flaschen – Umweltfreundlich oder Risiko?
Sind Mehrweg-PET-Flaschen wirklich umweltfreundlich oder bergen sie Gesundheitsrisiken? Wiederverwendbare Flaschen reduzieren Abfälle, können aber aufgrund ihrer porösen Struktur Reinigungschemikalien und Bakterien zurückhalten. Mit Temperaturgrenzen unter 80 °C wird eine effektive Sterilisation schwierig. Recycling sorgt für eine gründliche Dekontamination und macht PET sicherer für die Wiederverwendung. Entdecken Sie die Vor- und Nachteile von Einweg- und Mehrweg-PET-Flaschen und nachhaltige Lösungen. 🌍♻️
-
Öffentliche Konsultationen: Mein E-Bike-Programm – Förderungen 2025
Die öffentlichen Konsultationen zum Programm „Mein Elektrofahrrad“ beginnen – eine neue Chance für die Entwicklung des ökologischen Verkehrs Das P...